Meine verfügbaren Bücher

Meine Zeit als Autor brachte über 30 Bücher hervor. Und in Zukunft werden es noch mehr. Mit den Titelbildern und dem Klappentext erhalten Sie einen kleinen Einblick in die Welt meines literarischen Schaffens. Für einige Bücher stelle ich Ihnen auch eine kostenlose Leseprobe als kleinen Vorgeschmack auf den Inhalt zur Verfügung. Klicken Sie einfach auf die Titelbilder und laden Sie sich diese herunter. Die gebundenen Bücher sind über Amazon erhältlich, einige Titel auch als E-Book.

Wilfried Kriese
Der alte Mann in den Bergen – Band 4

Kurzgeschichten, 2024
Preis E-Book 9,99 € Taschenbuch 14,80 €

Hoch oben in den Bergen lebt ein alter Mann abgeschieden in seiner Hütte. Dort kümmert er sich um seine Ziegen, pflegt den Gemüsegarten und repariert mit einfachen Mitteln sein Dach. Er lebt im Einklang mit der Natur, abseits der Hektik der modernen Welt. Doch immer wieder finden Menschen den Weg zu ihm, die auf der Suche nach einem Ausweg aus ihrem überladenen Leben sind.

Die Geschichten zeigen einen einfachen Lebensstil, der in der modernen Welt verloren ging. Sie laden ein, die Hektik zu vergessen. Das Wesentliche tritt wieder in den Vordergrund. Die Erzählungen bieten eine Rückkehr zu Ruhe und Klarheit.

Wilfried Kriese
Der alte Mann in den Bergen – Band 3

Kurzgeschichten, 2024
Preis E-Book 5,49 € Taschenbuch 14,80 €

Hoch oben in den Bergen lebt ein alter Mann zurückgezogen auf einer Alpe. Dort pflegt er seine Ziegen, erntet Beeren und hackt Holz. Er lebt im Einklang mit der Natur. Doch immer wieder finden Menschen den Weg zu ihm. Menschen, die auf der Suche nach sich selbst sind.

Ein Rentner-Ehepaar erkennt, dass wahres Glück in der Einfachheit liegt. Ein Landschaftsmaler schöpft neue Hoffnung, als er die Schönheit der Berge entdeckt. Ein Landstreicher, der sich von der Welt abgewandt hat, findet durch die Arbeit auf der Alpe zurück zu sich selbst. Ein verirrtes Kind erlebt in der Obhut des alten Mannes Geborgenheit.

Die Geschichten zeigen einen Lebensstil, der in der modernen Welt verloren gegangen ist. Sie laden ein, die Hektik hinter sich zu lassen und das Wesentliche neu zu entdecken.

Wilfried Kriese
Der alte Mann in den Bergen – Band 2

Kurzgeschichten, 2024
Preis E-Book 9,80 € Taschenbuch 14,80 €

Obwohl die Alpe des alten Mannes in den Bergen abseits von jedem Wanderweg steht, kommt es vor, dass sich Wandersleute aus den verschiedensten Gesellschaftsschichten zur Hütte verlaufen. Dann zeigt sich das logische, harmonische und philosophische- naturbezogene Wissen des Alten. Alles, was er macht und redet, steht im Einklang mit der Natur. So ist eine seiner Meinungen: „Ich lebe nicht gegen die Natur, sondern mit der Natur, und sie ist immer stärker als der Mensch“. In den Gesprächen der Menschen mit dem alten Mann in den Bergen werden keine Namen genannt, weil jede Leserin und jeder Leser einer dieser Menschen sein könnte. Bei den Gesprächen spiegeln sich oft Lebenssituationen aus unserem Alltag wieder. Dadurch kann vieles, was in den Geschichten vorkommt, auf das allgemeine gesellschaftliche Leben bezogen werden. In diesem zweiten Band wird in kurzen Geschichten erzählt von der Begegnung des ALTEN MANNES, mit einer SONDERSCHULKLASSE, einem UNTERNEHMER, zwei WISSENSCHAFTLERN, und über den WERT. — Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe:

Wilfried Kriese
Der alte Mann in den Bergen – Band 1

Kurzgeschichten, 2024
Preis E-Book 9,80 € Taschenbuch 14,80 €

Hoch oben in den Bergen lebt ein alter Mann abgeschieden in seiner Hütte. Dort kümmert er sich um seine Ziegen, pflegt den Gemüsegarten und repariert mit einfachen Mitteln sein Dach. Er lebt im Einklang mit der Natur, abseits der Hektik der modernen Welt. Doch immer wieder finden Menschen den Weg zu ihm, die auf der Suche nach einem Ausweg aus ihrem überladenen Leben sind.

Die Geschichten zeigen einen einfachen Lebensstil, der in der modernen Welt verloren ging. Sie laden ein, die Hektik zu vergessen. Das Wesentliche tritt wieder in den Vordergrund. Die Erzählungen bieten eine Rückkehr zu Ruhe und Klarheit.

Wilfried Kriese
Otto E. Rössler Der Wissenschaftsrebell der die Welt hinterfragte: Wer bin ich, wenn nicht Rössler

Biografie, 2024
Preis E-Book 14,30 € Taschenbuch 24,80 €

Otto E. Rössler – ein Name, der für bahnbrechende Entdeckungen in der Chaostheorie steht und für seinen unermüdlichen Kampf gegen wissenschaftliche Zwänge. Er entdeckte das berühmte Rössler-System, das die Wissenschaft revolutionierte, doch seine wahre Mission ging weit darüber hinaus: Rössler kämpfte für die Freiheit der Wissenschaft – gegen die Universität, gegen den Staat und gegen ein System, das Forscher kontrollieren wollte.

Diese fesselnde Biografie erzählt die Geschichte eines Mannes, der bereit war, alles zu riskieren, um die Unabhängigkeit der Forschung zu verteidigen. Sie führt den Leser tief in die Auseinandersetzungen um den Large Hadron Collider, wo Rössler öffentlich gegen die Risiken der Wissenschaft protestierte. Doch sein größter Kampf war der gegen die Universität Tübingen und die politische Maschinerie des Landes Baden-Württemberg, die versuchte, ihn und seine Frau zu brechen.

Otto E. Rössler war nicht nur ein brillanter Denker, sondern auch ein mutiger Kämpfer gegen ungerechte Machtstrukturen. Diese Biografie zeigt seine Kämpfe gegen staatliche Eingriffe in die Wissenschaft, seinen Widerstand gegen politische Bevormundung und die Erschütterungen, die ihn und seine Familie an den Rand des Ruins brachten – doch niemals seinen Willen brachen.

Wilfried Kriese
Das Ende der Wissenschaft und Demokratie
Der Fall Rössler – Von damals bis zur Pandemie

Sachbuch, 2024
Preis E-Book 9,99 € Taschenbuch 24,80 €

„Die Geschichte von Otto und Reimara Rössler ist nicht nur ein Fall aus der Vergangenheit. Es ist ein dramatisches Beispiel für die Bedrohung der Wissenschaft und der Demokratie in einer Zeit, in der politische Kontrolle die Freiheit des Denkens zu ersticken droht.“

„In diesem fesselnden Buch wird der Fall der Rösslers als warnendes Beispiel für die Gefahren politischer Einflussnahme auf Wissenschaft und Demokratie präsentiert. Der umstrittene § 64 des baden-württembergischen Universitätsgesetzes, der die akademische Freiheit erheblich einschränkte, bleibt ein beunruhigendes Symbol für die Kontrolle der Politik – und ist heute noch von erschreckender Aktualität.

Während der Pandemie von 2020 bis 2023 wurde erneut deutlich, wie stark die Universitäten, einst Hochburgen des kritischen Denkens, unter politischem Druck ihre Unabhängigkeit verloren. Was früher ein Ort der freien Entfaltung war, verwandelte sich zunehmend in ein System der Anpassung, in dem die Angst vor den Konsequenzen einer abweichenden Meinung die akademische Freiheit erstickte. Viele Lehrende und Studierende verstummten, aus Sorge um ihre Karrieren und ihren Ruf.

Der Fall Rössler ist weit mehr als ein historisches Kapitel – er ist ein Weckruf für die Gegenwart. Die Medien, die damals das Bild von Rössler und seiner Frau prägten, übten eine enorme Macht über die öffentliche Wahrnehmung. Heute, wo Medien oft selbst die Wahrheit gestalten, müssen wir uns fragen: Wie lange noch können wir sicher sein, dass die wahre Geschichte wirklich erzählt wird?

Wilfried Kriese
Mein Kampf – Helmut Palmer und ich im Coronaland

Sachbuch, 2024
Preis E-Book 9,99 € Taschenbuch 12,80 €

Der Autor Wilfried Kriese widmet sich in diesem Buch den Grundwerten des Grundgesetzes, der Demokratie, den Freiheitsrechten und dem Widerstand im Sinne von Helmut Palmer nach der NS-Zeit.

Das Buch trägt zur Aufarbeitung der Corona-Zeit bei und beleuchtet das Verhalten der Bevölkerung, der Medien, der Politik und des Staates.

Helmut Palmer, eine führende Figur in Baden-Württembergs politischer Szene, war halb jüdischer Abstammung und Vater des Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer. Bekannt in den 70er- und 80er-Jahren für seinen Einsatz für Bürgerrechte und Umweltschutz, der sowohl politische als auch persönliche Herausforderungen mit sich brachte. Als Remstal-Rebell kämpfte er gegen etablierte Strukturen und Umweltzerstörung, oft in Konflikt mit öffentlicher Ablehnung und politischen Institutionen.

Das Buch enthält anstelle eines Vorwortes kein Vorwort von Boris Palmer. Im Buch geht er jedoch ausführlich auf die Hintergründe und die Motivation hinter dieser Entscheidung ein.

Ich möchte Mauern niederreissen
Das faszinierende Leben des Alpenhirten Jakl Köhler: Vom Kindheitstraum zum erfüllten Leben
Biografie, 2024
Preis E-Book 9,99 € Taschenbuch 17,80 €, Hardcover 39,80 €

In den Höhen der Alpe Sonnhalde im Oberallgäu liegt eine idyllische Landschaft. Dort verbirgt sich auch das beeindruckende Lebenswerk von Jakl Köhler. Er hat seinen Kindheitstraum mit unerschütterlichem Eigensinn und Willenskraft in die Tat umgesetzt. Jakl Köhler wurde 1946 geboren. Trotz einer schwierigen Kindheit und vieler Hindernisse ging er seinen eigenen, bemerkenswerten Weg.

Durch lebendige Interviews und viele Bilder werden Leser in die traditionellen Tätigkeiten des Berglebens eingeführt. Unterhaltsame Anekdoten bereichern das Bild und machen die Geschichten noch fesselnder. Gleichzeitig werden die prägenden Erlebnisse beleuchtet, die Jakls Leben so besonders gemacht haben.

In diesen Gesprächen teilt er tiefgründige Weisheiten und Erkenntnisse. Sie sind besonders wertvoll für jene, die nach Orientierung und Antworten im Leben suchen.

Ich möchte Mauern niederreissen
Gerechtigkeit für Rössler
Sachbuch, 2024
Preis Taschenbuch 16,80 €

Ich möchte Mauern niederreissen
Meine Bildergeschichten

Autobiografie, 2023
Preis E-Book 9,80 € Taschenbuch 19,80 €

Dieser Bildband wird Sie beim Lesen, Bilder anschauen und Durchblättern in den Bann ziehen.

Wilfried Kriese gehört zu einer der außergewöhnlichsten Persönlichkeiten im deutschsprachigen Raum.

Einiges hat er zu erzählen, das Mut macht und aufzeigt, dass man sich im Leben nicht unterkriegen lassen darf, auch wenn einem viele Steine in den Weg gelegt werden.

Als Kind waren die Ärzte und Behörden der Meinung, dass mir nicht zu helfen sei und waren der Ansicht, dass der Junge in eine Einrichtung für Behinderte gehört. Seine Mutter wusste, dass ihr Sohn viel Förderung braucht, damit aus ihm ein Erwachsener wird, der auf eigenen Füßen stehen kann.

Er machte eine Sonderberufsausbildung zum Holzfachwerker, danach war er zehn Jahre Fabrikarbeiter, bis er an der Universität als Haus und Labordiener anfing.

Im Laufe der Jahre erreichte er auf seinem steinigen Lebensweg vieles.

Ausgerechnet so einer wie Wilfried Kriese, der als Kind und Jugendlicher als Sprach- und Lernbehinderter ausgegrenzt und diskriminiert wurde brachte es nicht nur zum Nischenautor Nummer eins im deutschsprachigen Raum, sondern auch noch zum Verleger, Schriftseller und Medienbetriebswirt mit Ehrendoktorwürde.

In diesem Buch erzählt er seine unglaubliche Lebensgeschichte, die sich keine Werbeagentur ausdenken kann, sondern nur das Leben schreibt.

Sonderschüler Suppentrieler
Die Schwächen zu Stärken machen
Autobiografie, 2023
Preis E-Book 9,99 € Taschenbuch 29,80 €

Wilfried Kriese gehört zu einer der außergewöhnlichsten Persönlichkeiten im deutschsprachigen Raum.

Einiges hat er zu erzählen, das Mut macht und aufzeigt, dass man sich im Leben nicht unterkriegen lassen darf, auch wenn einem viele Steine in den Weg gelegt werden.

Als Kind waren die Ärzte und Behörden der Meinung, dass mir nicht zu helfen sei und waren der Ansicht, dass der Junge in eine Einrichtung für Behinderte gehört. Seine Mutter wusste, dass ihr Sohn viel Förderung braucht, damit aus ihm ein Erwachsener wird, der auf eigenen Füßen stehen kann.

Er machte eine Sonderberufsausbildung zum Holzfachwerker, danach war er zehn Jahre Fabrikarbeiter, bis er an der Universität als Haus und Labordiener anfing.

Im Laufe der Jahre erreichte er auf seinem steinigen Lebensweg vieles.

Ausgerechnet so einer wie Wilfried Kriese, der als Kind und Jugendlicher als Sprach- und Lernbehinderter ausgegrenzt und diskriminiert wurde brachte es nicht nur zum Nischenautor Nummer eins im deutschsprachigen Raum, sondern auch noch zum Verleger, Schriftseller und Medienbetriebswirt mit Ehrendoktorwürde.

In seinem 1992 geründeten Mauer Verlag brachte er 400 Bücher zu Randgruppenthemen heraus. Dazu kommt noch, dass er Legastheniker ist (eine gravierende Schwierigkeit beim Erlernen des Lesens und/oder Schreibens).

In diesem Buch erzählt er seine unglaubliche Lebensgeschichte, die sich keine Werbeagentur ausdenken kann, sondern nur das Leben schreibt.

Mein langer Weg zum Staatsfeind
Gebt acht, sonst zeit euch Merkel, Söder und Lauterbach an
Sachbuch, 2022
Preis E-Book 8,99 € Taschenbuch 13,70 €

Dieses Buch spiegelt die Ursachen und die Folgen der Corona-Maßnahmen wider. Sehr viele Bürger befolg

Ob Sie es glauben oder nicht, Merkel, Söder, Lauterbach zeigten mich wegen Beleidigung auf einen Schlag an.
Was nun? Ich wollte vielleicht reden? Doch wie soll ich einen von diesem Trio erreichen?

Ich wusste von dem Enthüllungsjournalisten Günter Wallraff, dass Karl Luterbach sein sehr guter Freund ist. Also rief ich Wallraff an und versuchte ihm kurz zu erzählen, was vorgefallen ist. Er hörte zu und gab mir eine Hausaufgabe, die eine Herausforderung war.

Für mich stand nun fest, dass ich mir das nicht gefallen lassen werde und ich mich wie ein Donnerwetter wehren werde.

Ich weiß, Eigenlob stinkt, doch ich bin der Aufgabe gerecht geworden.
Lesen Sie diese bissige Satire und Sie wissen, warum.

Schöne Grüße
Wilfried Kriese

Rotbraunes Deutschland
Die junge verrostete Generation
Sachbuch, 2022
Preis E-Book 9,99 € Taschenbuch 15,84 €

Dieses Buch spiegelt die Ursachen und die Folgen der Corona-Maßnahmen wider. Sehr viele Bürger befolgen all das, was die Politik ihnen abverlangt. Trotz unglaublicher Maßnahmen wurden die Verantwortlichen nicht Herr der Lage. Wirtschaftlich und menschlich ist alles immer schlimmer geworden. Angst und Schrecken verbreiteten sich wie ein Buschfeuer und Millionen von Existenzen wurden bedroht oder vernichtet. Es folgte die größte Krise in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Das Vertrauen in eine der besten Demokratien der Welt schmilzt dahin wie Eis im Sommer.

Die Politik und besonders die Bundes- und Landesregierungen mit ihren Ministern und Beratern haben in vielerlei Hinsicht die Kontrolle verloren. Aber auch das Vertrauen in Experten aus der Wissenschaft und in den Staat schwindet.

Die Babyboomer aller Gesellschaftsschichten haben in den letzten vierzig Jahren versagt.

  1. Klima,
  2. 2. Soziales,
  3. 3. Bildung,
  4. 4. Verkehr,
  5. 5. Digitalisierung,
  6. 6. Friedenspolitik und so weiter und sofort.

Dazu trug die Politik bei, die die Boomer Jahrzehnte lang gewählt haben und sich in ihrer Komfortzone eingerichtet haben. Das führte zu einem verrosteten deutschen Staat. Die Leidtragenden sind ihre Kinder, die heutigen Zwanzig-, Dreißig-, Vierzig-Jährigen, die in Wohlstand, Luxus und sehr behütet aufwuchsen.

Nun muss die jüngere Generation die ältere unbedingt ablösen, denn ihre Zukunft steht auf dem Spiel. Nur wie? In diesem Buch versucht der Autor der Frage nachzugehen, aber er gibt keine klaren Antworten, die müssen die jüngeren Generationen unbedingt selbst herausfinden und sofort handeln.

der letzten 30 Jahre bei Sozialem, Klima, Bildung und Digitalisierung.

Es wirkt so, als befänden wir uns mitten in einer Verschwörungstheorie. Das ist ein Zustand, der zum einen nicht so bleiben und sich zum anderen nie wiederholen darf.
Es wird Zeit, dass die Bürger ihr Leben selbst in ihre Hände nehmen.

Dieses Buch gibt auch Lösungen bei Lebenskrisen und Antworten auf gesellschaftliche Fragen, die allen helfen können.

Die Zerstörung der Corona Verschwörungstheorie
Das Leben selbst in die Hände nehmen
Sachbuch, 2021
Preis E-Book 9,99 € Taschenbuch 14,80 €

Dieses Buch spiegelt die Ursachen und die Folgen der Corona-Maßnahmen wider. Sehr viele Bürger befolgen all das, was die Politik ihnen abverlangt. Trotz unglaublicher Maßnahmen wurden die Verantwortlichen nicht Herr der Lage. Wirtschaftlich und menschlich ist alles immer schlimmer geworden. Angst und Schrecken verbreiteten sich wie ein Buschfeuer und Millionen von Existenzen wurden bedroht oder vernichtet. Es folgte die größte Krise in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Das Vertrauen in eine der besten Demokratien der Welt schmilzt dahin wie Eis im Sommer.

Die Politik und besonders die Bundes- und Landesregierungen mit ihren Ministern und Beratern haben in vielerlei Hinsicht die Kontrolle verloren. Aber auch das Vertrauen in Experten aus der Wissenschaft und in den Staat schwindet.
Dazu kommt das politische Versagen der letzten 30 Jahre bei Sozialem, Klima, Bildung und Digitalisierung.

Es wirkt so, als befänden wir uns mitten in einer Verschwörungstheorie. Das ist ein Zustand, der zum einen nicht so bleiben und sich zum anderen nie wiederholen darf.
Es wird Zeit, dass die Bürger ihr Leben selbst in ihre Hände nehmen.

Dieses Buch gibt auch Lösungen bei Lebenskrisen und Antworten auf gesellschaftliche Fragen, die allen helfen können.

Der Sozialpopulist bist DU
Der Sozialstaat blutet aus und Du schaust zu
Sachbuch 2019
Biografie, 2017
Preis E-Book 5,99 € Taschenbuch 14,80 €

In diesem Buch zeigt der Autor Wilfried Kriese in einer verständlichen Sprache auf, wie der Sozialstaat seit den 1980er-Jahren zunehmend ausblutet. Ob Rente, Pflege, ärztliche Versorgung, Sozialhilfe, überall geht es steil bergab.

Er beleuchtet auch, wie Politiker, Konzerne, Banken und Lobbyisten dazu beitragen, dass nichts besser wird, aber erheblich teurer.

Kritiker werden schnell als Populisten, Rechte oder sogar als Nazi abgestempelt.

Die Medien spielen dabei eine wesentliche Rolle. Der Autor zeigt auch deutlich auf, wie das Zusammenspiel zwischen Politik und Medien vor sich geht.

Wilfried Krise verdeutlicht anhand seiner eigenen Lebenserfahrungen, wie weit der Sozialstaat verkommen ist. Somit handelt es sich nicht nur um ein theoretisches Buch, sondern es erzählt direkt aus dem Leben.

24 Monate Irre
und immer noch nicht normal
Mein Burnout
Biografie, 2017
Preis E-Book 5,99 € Taschenbuch 14,80 €

Was?
Du?
Was hast du?

Die Menschen, die mich kennen, waren alle sehr überrascht, als ich ihnen erzählte das ich Burnout habe. Dass ich mit Depressionen kämpfe. Selbst ich hätte nie damit gerechnet, dass es mich einmal dermaßen aus der Spur schleudern würde.

Ich war immer schon ein Mensch, der aktiv am Leben teilnahm. Egal was es war, sobald ich begeistert für eine Sache war, dann gab ich mein Bestes. Die Energie aus meinem Handeln zog ich generell aus dem was ich tat.

Vieles habe ich in meinem Leben erreicht. Einen beispiellosen Lebensweg, vom Legastheniker und einstigen Sonderschüler mit einem starken Sprachfehler, zum Fabrikarbeiter, Haus- und Labordiener, zum Verleger, Schriftsteller, Medienbetriebswirt und Psychologischen Berater mit einer Ehrendoktor-Auszeichnung.

Ich stand immer mitten im Leben. Doch dann steckte ich plötzlich in einer Zwangsjacke fest.

In diesem Buch erzähle ich die Geschichte meines Burnouts. Aber ich schildere auch, wie ich mich aus meiner Zwangsjacke befreite.

Vorsicht Amtsgericht Rottenburg
Ein Erfahrungsbericht und der Versuch,
eine außer Kontrolle geratene
Justiz zu verstehen
Sachbuch, 2015
Preis E-Book 5,99 € Taschenbuch 12,80 €

Zahlreiche Menschen werden jedes Jahr von Richtern, Staatsanwälten und Rechtsanwälten vor Gericht gezerrt und nicht selten mit einer Geldstrafe bestraft. Wenn es etwas dumm läuft, werden sogar auf hinterhältige Weise unbescholtene Bürger vorbestraft.
Durch haufenweise Schandtaten von Staatsanwälten und Richtern kommt mehr und mehr ihr wahres Gesicht zum Vorschein. Dazu trugen in jüngster Zeit besonders die Fälle des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulf und des Wettermoderators Jörg Kachelmann bei.
Doch über die abertausende Gerichtsurteile, bei denen Juristen erbarmungslos auf harmlose Menschen einschlagen, wird so gut wie nie etwas in den Massenmedien berichtet.
In diesem Buch beschreibt der Autor, wie er von der Tübinger Staatsanwaltschaft und einer Richterin des Amtsgerichts in Rottenburg auf eine heimtückische Weise hinters Licht geführt und ausgetrickst wurde.
Der Autor Wilfried Kriese erhielt eine Strafanzeige, weil er angeblich einen Anwalt bedroht hatte, der mit ihm ein dreckiges Juristenspiel trieb. Die Erfahrungen, die Wilfried Kriese dabei machte, erstaunte und erschreckte ihn zugleich.
So schildert dieses Buch einen ganz gewöhnlichen Fall, der nicht besonders spektakulär ist, aber dennoch die Würde des betroffenen Beklagten mit Füßen tritt. Er steht aber auch stellvertretend für Tausende von anderen haarsträubenden Gerichtsfällen, die in Deutschland von Richtern gesprochen wurden.

Das Buch ist auch ein Spiegelbild des bösartigen Alltages der deutschen Staatsanwälte, Richter und Rechtsanwälte. Hier muss unbedingt der Justiz ihre Grenzen aufgezeigt und gesetzt werden, bevor ihr bösartiges und abartiges Verhalten in der Bevölkerung zu unnötigen Protesten und Gewalt führt.

Wenn Drecksanwälte zuschlagen
Das ist „PRO Selbstjustiz“ – Eine radikale Streitschrift
Sachbuch, 2014
Preis E-Book 5,99 € Taschenbuch 14,80 €

Jedes Jahr werden Tausende von Menschen von Rechtsanwälten vor Gericht gezerrt und sogar in den Ruin getrieben im Namen sehr fragwürdiger Gesetze. So stinken wahrscheinlich 25 % bis 35 % aller Gesetze und Verordnungen buchstäblich nach Lobbyismus, oder sie sind von der Politik maßgeschneidert, um ihren Willen durchzusetzen. Dabei geht laut Verfassung alles Recht vom Volke aus. Aber wehe dem, bei dem die Staatsgewalt via Paragrafen zuschlägt, dann heißt es sich zu wehren, wenn die Justiz mit dem Gummiknüppel auf einen einschlägt. Dabei fühlen sich viele Betroffene machtlos und zornig zugleich. Die Folgen sind, dass immer mehr Menschen sich nicht nur ungerecht behandelt fühlen. Hier droht sehr deutlich, dass der Gesetzgeber bei der Bevölkerung seine Glaubwürdigkeit verliert und Selbstjustiz heraufbeschworen wird.

Das Buch zeigt auf, wieso neben Rechtsanwälten auch Staatsanwälte und Richter für jeden Bürger sehr gefährlich werden können. Es zeigt aber auch auf, wie Anwälte und Gerichte in der Politik mitmischen und bei Versicherungen und Konzernen ihre üblen Machenschaften ausleben.
Der Autor erzählt über seine leidvollen Erfahrungen mit Rechtsanwälten und Gesetzen, die einen durchaus in Staunen versetzen können. Er zeigt aber auch Lösungen auf, wie Konflikte ohne Rechtsanwälte und unmögliche Gerichte und deren Richter gelöst werden können.

Dreckige Drecksau
Ein Wut Buch über Lobbyisten und
Ihre käuflichen Politiker
Sachbuch, 2014
Preis E-Book 5,99 € Taschenbuch 12,80 €

Handelt es sich bei dem Buchtitel „Drecksau Dreckige“, nur um einen provozierenden Buchtitel, oder trifft die Bezeichnung auf die Lobbyisten und deren käufliche Politiker wirklich zu?

Schonungslos und in einer verständlichen und leichten Sprache zeigt der Autor auf, dass die Deutschen von ihren Politikern hinters Licht geführt und betrogen werden. Aber er zeigt auch auf, wie mit den Lobbyisten und den Politikern durch eine friedliche Endlösung Schluss gemacht werden kann.

Wilfried Kriese erzählt auch seine Lebenserfahrungen mit Drecksäuen. Somit ist das Buch nicht nur trockene Theorie, sondern es berichtet direkt aus dem Leben.

Warum ich schreibe und nicht schweige
obwohl ich nicht schreiben kann?!
Kurzgeschichten, 2011
Preis E-Book 5,99 € Taschenbuch 12,80 €

Schweigen lag Wilfried Kriese noch nie so richtig. Und das obwohl er sprach- und lernbehindert war und Legastheniker ist. Sein Leben war von frühester Kindheit an von Ausgrenzung und Diskriminierung gekennzeichnet. Die Lebenserfahrungen prägten ihn so stark, dass er einfach nicht in der Masse der Gesellschaft verstummen wollte. Deshalb griff er schon als junger Mann zum Stift, um in seiner Sprache gegen gesellschaftliche Vorurteile, Ausgrenzung und Diskriminierung anzukämpfen.

Im Jahr 2002 verwirklichte er sich seinen Traum, ein eigenes Magazin herauszubringen und hob den „Mauerbruch“, das Buchmagazin für Gesellschafts- und Randgruppenthemen, aus der Taufe. In diesem Buch sind alle Beiträge von Wilfried Kriese, die er während eines Jahrzehnts im „Mauerbruch“ veröffentlicht hat, vereint. Sie zeigen einen Querschnitt seines literarischen Schaffens, das nicht nur unterhält, sondern auch die Sinne für Randgruppenthemen, Ausgrenzung und Diskriminierung schärft. Dabei spiegeln die Texte auf eindrucksvolle Weise die Gefühls- und Gedankenwelt des Autors über Eliten, Lebenskrisen, Europa, Religionen, Computerspiele, Medien, den eigenen Schwächen und Stärken, usw. wieder.

Lebenswut Lebensmut
Von einem der ausgegrenzt und diskriminiert wurde
Ratgeber, 2009
Preis E-Book 5,99 € Taschenbuch 12,80 €

Eindrucksvoll erzählt der Autor Wilfried Kriese seinen außergewöhnlichen beruflichen Werdegang vom Legastheniker und einst Sprach- und Lernbehinderten zum erfolgreichen Schriftsteller und Verleger.

Lebendig erzählt er von den Stationen seines beruflichen Lebens und von seinen beruflichen Lebenskrisen, in denen sich unzählige Chancen verbargen. Erst die Krisen ermöglichten ihm, aus seinen Schwächen Stärken zu machen und so manche Mauer in seinem Leben nieder zu reißen.

2003 erhielt Wilfried Kriese den Ehren-Doktor „Dr. h. c.“ verliehen. Es ist im deutschsprachigen Raum und wahrscheinlich auch in Europa einmalig, dass jemand, mit einer Biografie wie Wilfried Kriese, solch eine Ehrung erhält.

Auf verständliche Weise stellt er auch seine “Krise-Chancen-Methode” vor. Dadurch wird Ihnen in nur kurzer Zeit möglich sein die Zusammenhänge Ihrer eigenen Krisen besser zu verstehen. Jedoch auch, die darin verborgenen Chancen zu entdecken und sie im eigenen Leben erfolgreich umzusetzen.

Nicht arbeiten TUN
Das Ende der klassischen Arbeit
Sachbuch, 2008
Preis E-Book 5,99 € Taschenbuch 12,80 €

Die Arbeit steht im Mittelpunkt unseres Lebens. Trotzdem sind 75% aller Erwerbstätigen mit ihrer Arbeit unzufrieden und nur noch 12% fühlen sich mit ihren Arbeitgebern und Vorgesetzten emotional verbunden.
Die Auswirkungen dieser Zustände wirken bis in unser Privatleben hinein und haben verheerende gesellschaftliche Folgen.

Deshalb vertritt der Autor, Wilfried Kriese, die Meinung, dass es für jeden einzelnen Zeit wird mit Arbeiten aufzuhören.

Er zeigt in diesem Buch auf, wie das System Arbeit uns beherrscht und wie Sie sich aus dessen Zwängen befreien können, damit Sie zu Ihrem eigenem TUN gelangen.

Das Scheiß Bildungsbuch
Sachbuch, 2006
Preis E-Book 5,99 € Taschenbuch 12,80 €

In einer verständlichen und ungeschmückten Sprache bringt der 1963 geborene Autor Wilfried Kriese für Sie gesellschaftliche und wirtschaftliche Wahrnehmungsprobleme der Deutschen auf den Punkt.
Dabei erklärt er auf seine eigene Weise manche globalen Zusammenhänge.

Wilfried Kriese lässt viele eigene Erfahrungen, als eins Lern- und Sprachbehinderter und Legastheniker, der seine ganze Schulzeit in Sonderschulen verbringen musste, in sein Buch einfließen.

Gerade weil der Autor nicht davor zurückschreckt, das Wahrnehmungsproblem der Deutschen ganz klar aufzuzeigen, hat es auch für Sie einen hohen Nutzen. Somit ist dieses Scheiß Bildungsbuch für offene Leser geeignet, aber auch für die engstirnigen, an denen viele sinnvolle gesellschaftliche Veränderungen scheitern.
Falls Sie jetzt meinen, dass Sie nicht zu diesen Typen gehören, dann haben Sie dieses Buch wirklich verdient, weil Sie schlicht ein erhebliches Wahrnehmungsproblem haben, das nicht nur für Sie gefährlich ist, sondern auch für Ihre Kinder und für die gesamte Gesellschaft.

Dieses Buch werden Sie mit Sicherheit sympathisch und auch unsympathisch finden, oder einfach scheiße, aber Sie werden, so oder so, nach dem Lesen einiges anders sehen, sofern Sie natürlich überhaupt sehen möchten.

Der Humane Killer
Krimi, 2005
Preis E-Book 5,99 € Taschenbuch 12,80 €

Der humane Killer ermordet unbarmherzig behinderte Menschen und solche, deren Leben, in den Augen seiner Auftraggeber nicht mehr lebenswert sind.

Die Rechtfertigung des Killers, am Ende, ist empörend und plausibel zugleich.

Dieser Thriller ist der Aufruf des Autors zum Widerstand gegen die aktive Sterbehilfe, die weltweit immer mehr Akzeptanz gewinnt.

Auf den Spuren von Günter Wallraff
Reportage, 2004
Kategorie // Veröffentlichungsjahr
Preis E-Book 5,99 € Taschenbuch 16,80 €

Lange Zeit war von Günter Wallraff nichts Neues zu hören, doch in jüngster Zeit macht er wieder, in seiner alten Tradition, als Enthüllungsjournalist von sich reden.

Bekannt wurde Günter Wallraff als Held der siebziger und achtziger Jahre. Mit streitbaren Methoden schrieb er gegen die Mächtigen in Deutschland an. In den „Industrie Reportagen“, in seiner Rolle als Türke „Ali“ oder als Bild-Redakteur „Hans Esser“ – Günter Wallraff traf den Nerv der Gesellschaft, seine Methoden polarisieren bis heute.

Der Autor Wilfried Kriese setzt seine Spurensuche nach seinem ersten Buch „In meinen Augen Günter Wallraff“, fort.

So enthüllt Wilfried Kriese, Günter Wallraffs schriftstellerisches und journalistisches Wirken ausführlich und zeigt ihn somit von einer unbekannten Seite. Dabei ist auch das eine und andere über das Privatleben von Wallraff zu erfahren.

Jeder möchte doch in seinem Leben
eine Mauer niederreissen
Von er Vision zum Erfolg
Autobiografie, 2003
Preis E-Book 5,99 € Taschenbuch 12,80 €

Der Autor erzählt in diesem Firmenporträt die Geschichte des Mauer Verlages und zugleich einmaligen Bildungsweg und seine beruflichen Episoden.

1992 gründete er den Mauer Verlag mit zwei Büchern, deren Autor er selbst ist, mit dem Anspruch Sprachrohr für Randgruppen zu werden.

Doch seine Vision war es auch, dass sich der Mauer Verlag mit seinem Schwerpunkt von Gesellschafts- und Randgruppenthemen abhebt und zu einer namhaften Marke wird.

Doch bis zu diesem Ziel lag ein holpriger Weg vor ihm. Denn als Legastheniker und einer, der nur Sonderschulzeugnisse vorzeigen kann, musste er sich gegen viele Vorurteile und Diskriminierungen wehren.

Inzwischen ist der Mauer Verlag, wie auch sein Verleger, bekannt aus Fernsehen, Rundfunk und Zeitung und wurde zu einem angesehenen Kleinverlag im deutschsprachigen Raum.

Dieses Buch ist für alle interessant, die hinter die Kulissen der Literaturbranche schauen wollen. Da der Autor aber auch auf unterhaltsame Weise seinen Weg als Unternehmer und Schriftsteller erzählt, ist diese Geschichte auch für Autoren und Existenzgründer ein Ratgeber der ganz besonderen Art.

Familie Haus Arbeit Auto CityEL
Satire, 2003
Preis E-Book 5,99 € Taschenbuch 12,80 €

Bis vor kurzem gab es über Karl Meyer nicht mehr und nicht weniger zu erzählen als über Millionen andere Menschen auch. Bis auf das, dass er Schwabe ist und Mercedes verachtet, also kein Schwabe im alten, sondern im modernen und offenen Sinne. Er wohnt in Schwab, einer 30.000 Seelen-Gemeinde in Baden Württemberg. Für Karl Meyer sind drei Punkte plus ein Punkt das Zentrum seines Lebens. Familie, Haus, Arbeit und natürlich DAS AUTO, einen Alfa Romeo GTV 3.0 dem er mehr Zeit und Geld widmet, als allen drei andern lebenswichtigen Punkten zusammen. Doch eines Tages sieht er etwas, das seine schwäbischen Prinzipien durcheinander wirbelt: ein kleines Automobil, mit drei Rädern und spritzigem Aussehen; doch damit nicht genug, es wird an der Steckdose getankt!

Dieses Buch ist die erste Satire (Roman) über ein Elektroauto im deutschsprachigen Raum.

HALBZEIT
Die eigenen Schwächen zu Stärken machen
Autobiografie, 2001
Preis E-Book 5,99 € Taschenbuch 12,80 €

Durch seine außergewöhnliche Lebensentwicklung und dem daraus entsprungenen eigenen Schreibstil wurde der 1963 geborene Wilfried Kriese zu einer bekannten Persönlichkeit.

Als Kind verlor er seine Sprache, wurde als verhaltensgestört eingestuft und ist Legastheniker. Er verbrachte seine ganze Schulzeit in Sonderschulen.
Nach der Schulzeit machte Kriese keinen zweiten oder dritten, sondern einen eigenen Bildungsweg.
Heute ist er Autor von zahlreichen Büchern und Verleger.

Diese Autobiografie beweist, dass ein Mensch, der von Fachleuten als hoffnungsloser Fall aufgegeben worden war, und somit in eine beschützende Einrichtung abgeschoben gehört hätte, trotzdem im Stande ist ein eigenständiges Leben zu führen.

Hoffnungs Freiflug nach Bali
Leben hinter Hotelmauern
Satire, 2001
Preis E-Book 5,99 € Taschenbuch 12,80 €

Ingrid, Hugo und ihre Tochter Melanie sind eine fast gewöhnliche Familie, wie Millionen andere auch. Hugo arbeitet in einer Holzfabrik an einer Bandsäge, Ingrid ist seit 2 Jahren arbeitslos und die Tochter Melanie besucht den städtischen Kindergarten.

Eines Tages bekommt Familie Hoffnung eine Erbschaft von 30000 Euro. Das ist zu wenig für die Anzahlung einer Eigentumswohnung und zuviel zum Sparen, weil es zuviel Vermögen ist, als der Staat z.B. beim Beziehen von Arbeitslosenhilfe zulässt. Deshalb legen Hoffnungs 7000 Euro auf die hohe Kante, das ist nämlich so wenig, wie der Staat bei Eheleuten erlaubt, wenn einer von beiden Arbeitslosenhilfe erhält, und das trifft nun mal auf Ingrid mit 350 Euro im Monat zu. Dann kaufen sich Hoffnungs noch ein neues Auto mit einigen Extras, zumindest ist dann das Auto bar bezahlt, und es werden keine zusätzlichen monatlichen Raten fällig und keine weiteren Reperaturkosten, so wie bisher bei ihrem alten VW Polo.
Zu guter letzt erfüllen sich dann Hoffnungs noch einen Traum: 3 Wochen Bali.

Käse statt Zinsen – Die Alpe Sonnhalde
Von der Vision zum Lebenswerk
Sachbuch, 2001
Preis E-Book 5,99 € Taschenbuch 12,80 €

Wie soll all das, was die Alpe Sonnhalde und die Vision des Sennhirten Jakl Köhler ausmacht, rübergebracht werden? Am besten in einem unterhaltsamen und informationsreichen Buch. Seit 1981 ist die Alpe Sonnhalde Jakl Köhlers Lebensinhalt. In drei Jahrzehnten entwickelte sich die Alpe Sonnhalde zu einem einmaligen und beispielhaften Projekt in Deutschland.

Heute ist die Alpe Sonnhalde nicht nur ein beliebtes Wanderziel, sondern auch ein außergewöhnlicher Ort des Begreifens, von zahlreichen interessierten Menschen wie, Wissenschaftlern, Schulklassen, Vereinen und Umweltverbände, welche alle mehr über die Alpe Sonnhalde erfahren möchten.

Der Autor und seine Frau, entdeckten die Alpe Sonnhalde 1989 und lernten den Jakl Köhler kennen. Im Jahre 2010 ist es fast zehn Jahre her, dass die erste Auflage dieses Buches erschien. In der nun dritten Auflage wird das Lebenswerk von Jakl Köhler, weiter erzählt.

Mutige Wege zu einer humanen Welt
Sachbuch, 2000
Preis E-Book 5,99 € Taschenbuch 12,80 €

Wir steuern mit der Welt auf eine interessante und zugleich auf eine wahnwitzige Zukunft zu.

Wilfried Kriese versucht in diesem Buch den Lesern Wege zu einer menschlicheren und humaneren Welt vorzuschlagen und möchte den Leser mit einbeziehen, sich an der interessanten Zukunftsaufgabe zu beteiligen.

MEINE WOLLE KRIWANEK – STORY
Eine besondere Begegnung
Biografie, 1999
Preis E-Book 5,99 € Taschenbuch 14,80 €

Wird ein Schwabe zwischen dreißig und vierzig gefragt: “Kennst du Wolle Kriwanek?”, dann kommt meist die Antwort: “Na klar!” Doch will man von diesem Schwaben mehr über Wolle Kriwanek wissen, erhält man nur verwässerte Antworten. Klar ist lediglich, dass Wolles Hit – und Ohrwurmliste lang ist. Für viele Schwaben sind seine Songs schon neue Volkslieder.

Der Autor, möchte mit diesem Buch den Schwäbischen Liedermacher, den Musiker der Rock, Blues und Jazz seit dreissig Jahren vereint, genauer durchleuchten.

Brunos Freiflug nach Kenia
Leben hinter Hotelmauern
Satire, 1998
Preis E-Book 5,99 € Taschenbuch 9,80 €

Eigentlich gibt es über Bruno Holbein nichts besonderes zu erzählen. Er ist 38 Jahre alt und mit Margot, 36 Jahre alt, verheiratet. Ihren 6 jährigen Sohn Sebastian mit einem IQ von 111,11 fördern sie so gut, wie es nur geht.
Sie wohnen in einem kleinen, aber eines Beamten in mittlerer Laufbahn und einer Chefsekretärin angemessenen Einfamilienhaus.
Brunos Alltag ist immer der gleiche. Immer dieselbe Strecke zur Arbeit, ein und derselbe Arbeitsablauf, immer dasselbe in der Freizeit, und jedes Jahr den gewohnten Urlaub in Italien an der Adria, im selben Strandhotel.
Seine Meinung erhascht Bruno aus Fernsehen, Rundfunk und Zeitung. Das ist das Holz, aus dem mündige Bürger geschnitzt werden.

Doch eines Tages gerät sein konservatives Gesellschaftsbild ins Wanken. Denn Margot teilt ihm mit, daß er bei “EIN PLATZ AN DER SONNE” einen Freiflug, für die ganze Familie, nach Kenia gewonnen hat. Und dabei wollte Bruno doch nur durch das Los reich werden und dabei sich durch den Loseinsatz ein soziales Gewissen kaufen, und jetzt muß er für 2 Wochen die andere Seite des weltlichen Lebens kennen lernen.

Mut zu Lampsacus
Die Multikulturelle Minderheitengesellschaft
Das Internet als Chance
Sachbuch, 1999
Preis E-Book 5,99 € Taschenbuch 9,80 €

Lampsacus war ein historischer Ort im antiken Grichenland, der für seine Alsylpolitik berühmt wurde. Heute ist Lampsacus ein Name auf dem Internet., aber zugleich wird nach einem geeigneten Ort außerhalb des Internets gesucht, der Lampsacus adoptiert.

Lampsacus ist die Multikulturelle Minderheitengesellschaft, sie ist keine einheitliche weltweite Gesellschaftsordnung, sondern eben eine multikulturelle Minderheitengesellschaft. Das heißt, daß alle Nationalitäten mit ihren Kulturen und Traditionen neben anderen Minderheitengruppen (wie Behinderte, psychisch Kranke, Alkoholabhängige, Arme, Lesben und so weiter) miteinander und nicht gegeneinander leben.

Daher ist Lampsacus die globale Lösung für einen auf multikulturelles Zusammenlebenden angewiesenen Planeten. Die wichtigste Entscheidung von Lampsacus ist die uneingeschränkte Befriedigung des Menschenrechts auf Information. Das Internet bietet sich als Chance für die Globalisierung von L+MMG an.

Haarsträubende Machtmißbräuche von Vorgesetzten
Täter und Opfer
Sachbuch, 1997
Preis E-Book 5,99 € Taschenbuch 14,80 €

Je schlechter die Wirtschaftslage wird, je mehr der Wirtschaftsstandort Deutschland in Frage gestellt wird, desto häufiger ist in den Medien und im eigenen Bekannten- und Kollegenkreis über die zunehmenden Machtmißbräuche von Vorgesetzten zu hören.

In diesem Buch werden die Ursachen der Machtmißbräuche behandelt und wie man sich als Opfer eines Vorgesetzten (Täters) wehren kann.
Aber das Buch zeigt auch Möglichkeiten auf und macht Mut, bei Machtmißbräuchen von Vorgesetzten sich einzumischen, um sie zu stoppen.

In sechs Berichten werden Hintergründe und Zusammenhänge bei Machtmißbräuchen aufgezeigt.

In den ergänzenden Interviews, zu den Fällen, kommen die direktbetroffenen Opfer zu Wort und vermitteln so einen authentischen Eindruck von haarsträubenden Machtmißbräuchen von Vorgesetzten.

69 Leserbriefe auf ihrem Weg zum Horizont
10 Jahre aktives Schreiben
Sachbuch, 1997
Preis E-Book 5,99 € Taschenbuch 19,80 €

In diesem Buch sind 69 Leserbriefe des Autors Wilfried Kriese mit den dazugehörigen Artikeln zu lesen.

So bietet das Buch einen Rückblick der Jahre 1987-1996 und zeigt damit was die Menschen in diesem Zeitraum auf lokaler wie überregionaler Ebene beschäftigte.
Daher kann das Buch auch als Zeitdukoment gesehen werden.

Außerdem erläutert der Autor kritisch und schonungslos darin, seine Ansicht über den Umgang der Medien mit der Demokratie und der Pressefreiheit.

In Bezug auf das Leserbriefschreiben befaßt sich Wilfried Kriese dabei besonders mit den Fragen:.
Wie wird ein Leserbrief aufgebaut?
Worauf muß beim schreiben geachtet werden?
Welche Zielgruppe möchte ich erreichen?
Wie sagt man was, wie schreibt man etwas?
Was möchte ich in einem Leserbrief ausdrücken?
Wieso Leserbriefe überhaupt schreiben?

Der alte Mann in den Bergen
Vier naturverbundene Geschichten
Band 1
Kurzgeschichten, 1996
Preis E-Book 5,99 € Taschenbuch 9,80 €

Obwohl die Alpe des alten Mannes in den Bergen abseits von jedem Wanderweg steht, kommt es vor, daß sich Wandersleute aus den verschiedensten Gesellschaftsschichten zur Hütte verlaufen. Dann zeigt sich das logische, harmonische und philosophische- naturbezogene Wissen des Alten. Alles, was er macht und redet, steht im Einklang mit der Natur. So ist eine seiner Meinungen: „Ich lebe nicht gegen die Natur, sondern mit der Natur, und sie ist immer stärker als der Mensch.“

In den Gesprächen der Menschen mit dem alten Mann in den Bergen werden keine Namen genannt, weil jede Leserin und jeder Leser einer dieser Menschen sein könnte. Bei den Gesprächen spiegeln sich oft Lebenssituationen aus unserem Alltag wieder. Dadurch kann vieles, was in den Geschichten vorkommt, auf das allgemeine gesellschaftliche Leben bezogen werden.

In diesem ersten Band wird in kurzen Geschichten erzählt von der Begegnung des ALTEN MANNES, mit der KLEINE FAMILIE, der FAMILIE DES POLITIKERS, dem PFARRER und dem ALUSLÄNDER MIT SEINER FRAU.

Der alte Mann in den Bergen
Vier naturverbundene Geschichten
Band 2
Kurzgeschichten, 1996
Preis E-Book 5,99 € Taschenbuch 9,80 €

Obwohl die Alpe des alten Mannes in den Bergen abseits von jedem Wanderweg steht, kommt es vor, daß sich Wandersleute aus den verschiedensten Gesellschaftsschichten zur Hütte verlaufen. Dann zeigt sich das logische, harmonische und philosophische- naturbezogene Wissen des Alten. Alles, was er macht und redet, steht im Einklang mit der Natur. So ist eine seiner Meinungen: „Ich lebe nicht gegen die Natur, sondern mit der Natur, und sie ist immer stärker als der Mensch.“

In den Gesprächen der Menschen mit dem alten Mann in den Bergen werden keine Namen genannt, weil jede Leserin und jeder Leser einer dieser Menschen sein könnte. Bei den Gesprächen spiegeln sich oft Lebenssituationen aus unserem Alltag wieder. Dadurch kann vieles, was in den Geschichten vorkommt, auf das allgemeine gesellschaftliche Leben bezogen werden.

In diesem zweiten Band wird in kurzen Geschichten erzählt von der Begegnung des ALTEN MANNES, mit einer SONDERSCHULKLASSE, einem UNTERNEHMER, zwei WISSENSCHAFTLERN, und über den WERT.

WASA
Auf der Suche nach einer Welt ohne Namen
Märchen, 1995
Preis E-Book 5,99 € Taschenbuch 9,80 €

Valentin, ein 10jähriger Junge, liegt krank im Bett. Unerwartet bekommt er Besuch von Rundi, einem wundersamen, kleinen Wesen. Es entführt ihn in eine phantastische Welt. Zusammen unternehmen sie eine lange Reise durch seltsame Landschaften, sie begegnen fremden Lebewesen auf ihrer Suche nach dem geheimnisvollen Ort WAS. Reiche Erkenntnisse bringen Valentin seine Gesundheit zurück.

Dieses Kinderbuch beschäftigt sich auf sehr einfühlsame Weise mit den Fragen, Sehnsüchten und der Phantasiewelt der Kinder. Es soll auch Erwachsene zum Nachdenken anregen.

Sonderschüler Suppentrieler geht in die Schule und kann nichts?!
Jügendbuch, 1994
Preis E-Book 5,99 € Taschenbuch 14,80 €

Benjamin stottert und hat große Lernschwierigkeiten, deshalb wird er in die Sonderschule für Lernbehinderte eingeschult.
Dort findet die Klassenlehrerin heraus, daß er Legastheniker ist.

Seine Eltern, besonders die Mutter, versuchen das Beste für den Jungen zu erreichen.

Benjamin lernt Anke kennen, mit der er auf den Hauptschulabschluß lernt. Aber bis es zwischen den Beiden zu einer Beziehung kommt, gilt es einige Schwierigkeiten zu überwinden.

Da dieser Roman teilweise auf wirklichen Erlebnissen des Autors beruht, neben der Schilderung aufgetretener Schwierigkeiten auch deren Lösungen aufzeigt, ist er sowohl für Kinder, Jugendliche, Erwachsene als auch für Lehrer interessant.
Dieses Buch ist der erste Roman auf dem deutschen Büchermarkt, der die Lernbehinderten- problematik als Hauptthema hat.

Mut zur Multikulturellen Minderheitengesellschaft
Sachbuch, 1994
Preis E-Book 5,99 € Taschenbuch 12,80 €

Fast täglich ist in den Medien von einer multikulturellen Gesellschaft zu hören. Es ist davon die Rede, dass unterschiedliche Nationen mit ihren Kulturen, Traditionen und Religionen miteinander leben.

In fünf Kapiteln behandelt das Buch “Mut zur multikulturellen Minderheitengesellschaft – Ansichten und Diskussionsanstöße eines Legasthenikers”, die Möglichkeit, wie mit einer multikulturellen Minderheitengesellschaft begonnen werden kann.

Anhand eigener Lebenserfahrungen des Autors, als einst Lern- und Sprachbehinderter und noch Legastheniker wird erzählt, wie jemand der zu einer Minderheit gehört, denken, fühlen, hassen und lieben kann, sowie die Ursachen der Ausgrenzung, als auch Chancen der Integration aufzeigt.

Seit 1993 vertritt Wilfried Kriese seine Idee zur multikulturellen Minderheitengesellschaft. Dadurch wird sie langsam zum gesellschaftlichen Begriff.

Freie Gedanken ?
Texte zum Nachdenken, Selberdenken und Weiterdenken
Lyrik, 1994
Preis E-Book 5,99 € Taschenbuch 12,80 €

Schreiben Lernen

Ich wollte schreiben
Lernen.

Zuerst hieß es:
„Schreibe wie du denkst
und redest.“

Dann lernte ich schreiben,
wie es erwartet wurde.

Jetzt schreibe ich
endlich so,
wie ich denke und rede!

Der Schicksalsschlag der Gesundheitsministerin
Roman, 1993
Preis E-Book 5,99 € Taschenbuch 14,80 €

Wie kann es einer erfolgsverwöhnten Politikerin ergehen, die aufgrunde eines Verkehrsunfalls in den Rollstuhl kommt, beschreibt dieser unterhaltsame und aufschlußreiche Roman.

Nachdem Frau Schlichting, die Gesundheitsministerin des Landes behindert ist, läßt sie ihr Liebhaber, der Finanzminister der Christlichen Partei, wie die gesamte Partei im Stich. Am eigenen Leib erfährt sie nun, was für verheerende Folgen ihre eigene Politik hat, die die Ministerin im Namen der Karriere vertrat.
Mit ihrer 20jährigen Tochter versucht sie, die neue Lebenslage zu bewältigen.

Für die Behindertenintegration
Ein direkt Betroffener informiert
Sachbuch, 1991
Preis E-Book 5,99 € Taschenbuch 14,80 €

In diesem Buch beschreibt der Autor, der sprach-und lernbehindert war, und Legastheniger ist und die Wege eines sogenannten Lernbehinderten bewältigen mußte, Auszüge aus seinem Leben. Darauf aufbauend geht er auf die Behindertenintegration im Allgemeinen ein.